Datenschutzerklärung

Stand: 30. Juni 2025

Datenschutz bei FLEXura

FLEXura nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen für natürliche Bewegungsfreiheit in Anspruch nehmen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und die Dienstleistungen von FLEXura ist das FLEXura-Team. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.

Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

FLEXura erfasst und verwendet Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist:

Kontaktformulare

Wenn Sie über das Kontaktformular auf der FLEXura-Website mit uns in Kontakt treten, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Trainingsdienstleistungen.

Website-Nutzung

Bei jedem Besuch der FLEXura-Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und das Datum des Zugriffs in Protokolldateien gespeichert. Diese Daten werden nur für technische Zwecke und zur Verbesserung unserer Website verwendet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch FLEXura erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Verarbeitung technischer Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenweitergabe und -übermittlung

FLEXura gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Speicherdauer

FLEXura speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Kontaktanfragen werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt.

Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer bei FLEXura gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Datensicherheit

FLEXura setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik aktualisiert.

Cookies und Tracking

Die FLEXura-Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

FLEXura behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verfahrensweisen anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch FLEXura zu beschweren.

Kontakt: Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei FLEXura können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.