Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 30. Juni 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von FLEXura im Bereich natürlicher Bewegungsfreiheit und moderne Trainingsmethoden. Durch die Nutzung unserer Website und Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen an.

2. Dienstleistungen von FLEXura

FLEXura bietet professionelle Dienstleistungen zur Förderung der natürlichen Bewegungsfreiheit, einschließlich:

  • Personalisierte Trainingsbetreuung
  • Ganzheitliche Ansätze zur Körperstärkung
  • Moderne Trainingsmethoden
  • Beratung zur Verbesserung der Mobilität
  • Programme zur Unterstützung der Sehkraft

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag mit FLEXura kommt durch die Annahme eines Angebots oder durch die Buchung einer Dienstleistung zustande. Alle Angebote sind freibleibend, bis eine schriftliche Bestätigung erfolgt. Die Kontaktaufnahme über unser Formular stellt zunächst nur eine unverbindliche Anfrage dar.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für FLEXura-Dienstleistungen werden individuell nach Umfang und Art der gewünschten Betreuung festgelegt. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind nach Vereinbarung zu leisten. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe erhoben werden.

5. Leistungserbringung und Terminvereinbarung

FLEXura erbringt alle Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Termine werden individuell vereinbart und sollten bei Verhinderung rechtzeitig abgesagt werden. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) behält sich FLEXura das Recht vor, eine Ausfallgebühr zu erheben.

6. Pflichten des Kunden

Als Kunde von FLEXura verpflichten Sie sich:

  • Wahrheitsgemäße Angaben über Ihren Gesundheitszustand zu machen
  • Die Anweisungen der FLEXura-Trainer zu befolgen
  • Bei gesundheitlichen Problemen sofort Bescheid zu geben
  • Die vereinbarten Zahlungen pünktlich zu leisten
  • Termine rechtzeitig abzusagen, falls Sie verhindert sind

7. Haftung und Haftungsausschluss

FLEXura haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht lebenswichtige Funktionen betroffen sind. Kunden nehmen an den Trainingsaktivitäten auf eigene Verantwortung teil.

8. Widerrufsrecht

Bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossen werden, haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn FLEXura mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

9. Kündigung

Langfristige Betreuungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Einzeltermine und kurzfristige Dienstleistungen enden automatisch nach Erbringung der vereinbarten Leistung.

10. Datenschutz und Vertraulichkeit

FLEXura behandelt alle Kundendaten streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Alle im Rahmen der Betreuung bekannt werdenden persönlichen Informationen werden vertraulich behandelt.

11. Geistiges Eigentum

Alle von FLEXura entwickelten Trainingsmethoden, Übungsprogramme und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet. Kunden erhalten lediglich ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.

12. Änderungen der AGB

FLEXura behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf zu ändern. Bestehende Kunden werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe, gelten diese als angenommen.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen FLEXura und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von FLEXura.

15. Schlussbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen FLEXura und dem Kunden dar. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen bedürfen der Schriftform. Bei Widersprüchen zwischen diesen AGB und individuellen Vereinbarungen haben letztere Vorrang.

Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung der FLEXura-Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.